Kunst und Politik 

Der Künstler Jakob Bigler präsentiert sich und sein Schaffen den Mitgliedern des Passwang Clubs. Er empfing seine Gäste im Künstler Atelier in Mümliswil um den Herstellungsprozess seiner Lithographien zu erklären. Dabei erfuhren die zahlreichen Kunstliebhaber viel aus dem reichen leben des Jakob Bigler. So zum Beispiel, wie seine Zeit in Berlin dazu führte, dass Jakob einer der wenigen stolzen Besitzer einer „Lithographiemaschine“ wurde. 

Der Küntler liess es sich nicht nehmen ein Werk für den Passwang Club zu kreieren und jedem Besucher einen Druck zu überreichen. So lernten die stolzen Kunstbesitzer auch die Geheimnisse und den Ehrenkodex der nummerierten Auflage. Stolzer Besitzer des ersten Drucks wurde der Präsident des Passwang Clubs, Hugo Schumacher. Im zweiten Teil des Lunchanlasses im Restaurant Ochsen wurde der Künstler über seine Erfahrungen als Künslter befragt. Trotz seiner Berufslaufbahn in grossen Bauunternehmungen wurde Jakob Bigler schon als Kind magisch von der Kunst angezogen. Er blieb ihr während seinem ganzen Leben treu und kann seinen Hang nun vollständig ausleben. Er durfte bereits grosse Preise in Empfang nehmen, die wirkliche Erfüllung bietet ihm aber das oft bis tief in die Nacht dauernde konzentrierte Schaffen in seinem Atelier.

>> zur Bildergalerie 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.