PASSWANG CLUB IN KÜRZE

Dürfen wir davon ausgehen, dass Ihnen der freiheitliche, demokratische Rechtstaat ein Anliegen ist? Dass auch Sie mit Sorge zur Kenntnis nehmen, wie immer mehr Parteien und Verbände nicht mehr für unsere Schweiz einstehen?

Der Passwang-Club ist eine Mischung aus Gönnervereinigung und Business-Club. Unser Verein bietet Ihnen eine Plattform, um mit interessanten Persönlichkeiten und Entscheidträgern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in einem erstklassigen Umfeld über die Parteigrenzen hinweg in Kontakt zu kommen.

Dabei steht das Netzwerk im Vordergrund. Ob Sie selber einer Partei angehören oder nicht, spielt keine Rolle. Für die Mitgliedschaft ist vielmehr die Verpflichtung auf den freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat ausschlaggebend.

Immer mehr politische Parteien sind orientierungslos und Heimatmüde. Sie verlassen die Ordnungspolitik, missachten wichtigste Grundsätze und unterwerfen sich sozialistischen Strömungen. Der Passwang-Club setzt diesen Tendenzen ein klares Konzept für die Zukunft unserer Heimat entgegen und fördert die ideelle Identifikation mit der Politik des Mittelstandes.

Dazu gehört eine bessere Ordnungspolitik mit weniger Steuern, Abgaben und Gebühren sowie weniger Einfluss des Staates. Der Ausbreitung der staatlichen Bürokratie ist der Riegel zu schieben, die demokratische Selbstbestimmung und das Eigentum sind zu stärken.

Der Passwang-Club wurde am 26. November 2010 im Restaurant Alpenblick (natürlich auf dem Passwang) gegründet. Bereits zur Gründungsversammlung durfte Prominenz aus verschiedenen Bereichen begrüsst werden.
Über die Partei- und Kantonsgrenzen hinweg zählen wir über 50 namhafte Persönlichkeiten zu unseren Club-Mitgliedern.